Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) in NRW
Zuletzt aktualisiert: 17. April 2025Am Ende der 10. Klasse können Schülerinnen und Schüler in NRW den Mittleren Schulabschluss (MSA), auch bekannt als Fachoberschulreife, erwerben. Dafür ist in den meisten Fällen die Teilnahme an den zentralen Abschlussprüfungen ZP10 erforderlich.
Zentrale Prüfungen ZP10 für den Mittleren Schulabschluss
Die ZP10 in NRW finden in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch statt und werden schriftlich durchgeführt. Bei Notenabweichungen sind zusätzlich mündliche Abweichungsprüfungen möglich.
Beachte dabei, dass du an G8-Gymnasien keine zentralen Abschlussprüfungen absolvieren musst. An G9-Lehrgängen ist die Teilnahme dagegen verpflichtend.
Voraussetzungen für die Fachoberschulreife in NRW
Die Ergebnisse in den Fächern der 10. Klasse und den Abschlussprüfungen entscheiden darüber, ob die Fachoberschulreife zuerkannt wird.
Schulen, an denen du den MSA erwerben kannst
Ob der Mittlere Schulabschluss erreicht werden kann, hängt von der Schulform und dem besuchten Lehrgang ab:
- Hauptschule: Lehrgang Typ B
- Realschule
- Gymnasium
- Sekundarschule:
- Bildungsgang Realschule, Erweiterungsebene und Gymnasium
- mindestens zwei Fächer auf Erweiterungsebene besucht
- Gesamtschule
- mindestens zwei Fächer auf Erweiterungsebene besucht
Berechnung der Endnoten für den Mittleren Schulabschluss
In den Prüfungsfächern werden die Noten folgendermaßen berechnet:
Ohne zusätzliche mündliche Prüfung | Mit zusätzlicher mündlicher Prüfung |
---|---|
Jahresnote: 50 % | Jahresnote: 50 % |
schriftliche Prüfung: 50 % | schriftliche Prüfung: 30 % |
mündliche Prüfung: 20 % |
Notenvoraussetzungen für den Mittleren Schulabschluss
Damit du den Mittleren Schulabschluss bestehst, musst du generell in jedem Fach mindestens Note 4 erreichen. Es gibt jedoch auch Ausgleichsmöglichkeiten:
Gruppe I (Deutsch, Mathe, Englisch, Wahlpflichtfächer) | Gruppe II (andere Fächer) | Ausgleich |
---|---|---|
1x Note 5 oder 6 | kein Ausgleich nötig | |
1x Note 5 | (maximal 1x Note 5 oder 6) | 1x Note 3 in Gruppe I |
2x Note 5 oder 1x Note 5 und 1x Note 6 | 1x Note 3 in Gruppe I//II |
Fachoberschulreife mit Qualifikation in NRW
Du musst in allen Fächern mindestens Note 3 erreichen, um die Fachoberschulreife bzw. den Mittleren Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk zu erhalten.
Dieser ist die Voraussetzung dafür, die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe zu besuchen.
Wie geht es nach dem MSA in Nordrhein-Westfalen weiter?
Mit dem Mittleren Schulabschluss stehen dir verschiedene Wege offen:
- Ausbildung: Viele Absolventen entscheiden sich dafür, direkt ins Berufsleben einzusteigen. Bei Schülern, die praktisch tätig werden oder schnell eigenes Geld verdienen möchten, ist diese Option besonders beliebt.
- Weiterführende Schule: Wenn du die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk besitzt, kannst du in die gymnasiale Oberstufe wechseln und nach drei weiteren Schuljahren das Abitur absolvieren. So kannst du später ein Studium anstreben.
Fachoberschulreife nachholen in NRW
Wenn du auf dem ersten Bildungsweg den Mittleren Schulabschluss nicht erreicht hast, gibt es vielfältige Möglichkeiten, diesen nachzuholen.
- Weiterbildungskolleg: Hier hast du die Möglichkeit, durch Schulbesuch in Voll- oder Teilzeit einen neuen Abschluss zu erwerben. Die Abendrealschule lässt sich dabei auch gut mit dem Beruf vereinen.
- Volkshochschulen: Auch Volkshochschulen in NRW bieten zu unterschiedlichen Terminen Kurse zum Nachholen der Fachoberschulreife an. Voraussetzung ist eine Berufserfahrung von mindestens sechs Monaten.
- Berufskolleg: Bestimmte duale Ausbildungsberufe stehen dir auch ohne Mittleren Schulabschluss offen. Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wird der MSA verliehen.
- Externenprüfung: Im Rahmen der Externenprüfung legst du besonders umfangreiche Abschlussprüfungen für die Fachoberschulreife ab. Du kannst dich entweder im Selbststudium oder durch Vorbereitungskurse fit für die Prüfungen machen.
FAQs
Der Realschulabschluss wird in NRW als Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Fachoberschulreife bezeichnet.
Damit du den Mittleren Schulabschluss bestehst, benötigst du in allen Fächern mindestens Note vier. Ein oder zwei schlechtere Noten können unter bestimmten Voraussetzungen ausgeglichen werden.
In Nordrhein-Westfalen kannst du das Gymnasium nach der 10. Klasse mit der Fachoberschulreife verlassen. Im Rahmen von G9 musst du dafür an den Zentralen Abschlussprüfungen teilnehmen, in G8 ist das nicht erforderlich.
Die Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk ist ein Abschluss der 10. Klasse, der notwendig ist, um die gymnasiale Oberstufe zu besuchen. Er wird verliehen, wenn in allen Fächern Note 3 oder besser erreicht wurde.